Heutzutage braucht wirklich jeder ein Girokonto, sei es für die Miete, den Lohn oder einfach um fällige Rechnungen zu bezahlen. Leider ist ein Girokonto für einige nicht so selbstverständlich wie es klingt. Denn üblicherweise prüfen deutsche Banken ihre Neukunden auf Bonität. Dafür wird eine Anfrage bei der Schufa gestellt. Werden Negativeinträge gefunden, werden Neukunden oft abgelehnt. Doch wie sollen Betroffene am täglichen Wirtschaftsleben teilnehmen? Meist bleibt dann nur die Option nach einem Konto ohne Schufa Auskunft zu suchen.
Banken bieten Guthabenkonto anBanken bieten Guthabenkonto an
Was viele Betroffene nicht wissen, bei den meisten Banken werden Konten auf Guthabenbasis (auch Sparkonto oder Guthabenkonto genannt) angeboten. Der Grund hierfür ist eine freiwillige Selbstverpflichtung der Banken, die durch den Zentralen Kreditausschuss 1996 definiert wurde. Dabei wurde festgelegt, dass jedem Bürger ein sogenanntes „Jedermann Konto" angeboten werden soll. Bei einem solchen Konto gibt es keinen Dispokredit (es ist also nicht möglich das Konto zu überziehen). Auch werden bei einem Konto ohne Schufa keine EC-Karten und Visa-Karten heraus gegeben. Dadurch ist man zumindest beim bargeldlosen bezahlen sehr eingeschränkt. Dafür bekommen Neukunden eine Bankkarte, mit der man Geld beim gewählten Kreditinstitut abheben kann. Somit ist immerhin gewährleistet, dass man am wirtschaftlichen Leben teilhaben kann.